Akademie für Lerncoaching
Akademie für Lerncoaching
  • 155
  • 5 661 474
Hausaufgaben und Lernen: Wie fördere ich die Selbstständigkeit meines Kindes?
Buch "Clever lernen": amzn.to/4c35HGQ
Link zum kostenlosen Online-Kurs "Mit Kindern lernen": www.mit-kindern-lernen.ch/mehr-informationen/onlinekurs-qmit-kindern-lernenq
Переглядів: 4 617

Відео

Hausaufgaben ohne Streit und Diskussionen
Переглядів 9 тис.3 місяці тому
Link zum Buch: amzn.to/3SP8QRL Zum Video "Wie motiviere ich mein Kind?": ua-cam.com/video/CPkEi6Oe6b8/v-deo.html Online-Kurs "Mit Kindern lernen": www.mit-kindern-lernen.ch/mehr-informationen/onlinekurs-qmit-kindern-lernenq
Wie motiviere ich mein Kind zum Lernen?
Переглядів 9 тис.4 місяці тому
Dieses Video ist Teil des kostenlosen Online-Kurses "Mit Kindern lernen", den du unter dem folgenden Link abonnieren kannst: www.mit-kindern-lernen.ch/mehr-informationen/onlinekurs-qmit-kindern-lernenq Das Video zeigt, dass unsere Motivation davon abhängt, ob beim Lernen und bei den Hausaufgaben unsere psychologischen Grundbedürfnisse (z.B. nach Bindung, Anerkennung, Autonomie, Kompetenz oder L...
Bedingungslose Elternliebe: Warum ist mein Kind so stur? Umgang mit "Machtkämpfen"
Переглядів 15 тис.10 місяців тому
Link zum Buch: www.mit-kindern-lernen.ch/mehr-informationen/buecher/424-fuer-eltern-gefuehle-liebevoll-begleiten
4 Tipps für motivierendes Feedback in der Schule
Переглядів 14 тис.Рік тому
Wie korrigieren wir Schüler:innen so, dass sie ihre Leistung steigern und motiviert bei der Sache bleiben? Im Video stellt die Psychologin Stefanie Rietzler von der Akademie für Lerncoaching 4 wichtige Prinzipien für förderliches Feedback im Unterricht vor. Dieses Video ist Teil der Serie "12 Impulse für Lehrerinnen und Lehrer".
Wie Kinder sich in der Schule an Regeln halten - ohne Belohnungs- und Bestrafungssysteme
Переглядів 155 тис.Рік тому
Belohnungssysteme, Striche und Strafen sind in der Schule nach wie vor weit verbreitet. Viele Lehrkräfte glauben, ohne diese Mittel nicht für die nötige Motivation und Bereitschaft zur Mitarbeit sorgen zu können. In dieser Episode stellen wir euch Alternativen dazu vor. Video "Regeln mit der Klasse erarbeiten": ua-cam.com/video/53T-Hgjb5jg/v-deo.html Video "Wenn-Dann-Pläne mit impulsiven Kinder...
Lerntechnik: Lernprofi verrät dir seine Lieblings-Lernstrategie
Переглядів 12 тис.Рік тому
Unsere Bücher zum Thema Lernen: Clever lernen für Jugendliche ab 11 Jahren: amzn.to/3ozUf0M Vom Aufschieber zum Lernprofi für Studierende und ältere Schüler/innen: amzn.to/3Le2cAP Erfolgreich lernen mit ADHS und ADS: amzn.to/3mT9UIj Studien zum Testing-Effekt: Gute Zusammenfassung in Buchform: amzn.to/41IqFVd Aktuelles Review, das mehrere Einzelstudien zusammenfasst: bit.ly/3GVUFFq
Die besten Tipps für einen gelungenen Schulanfang: Interview Saskia Niechzial
Переглядів 5 тис.Рік тому
Das Buch "Hallo Schulanfang" von Saskia Niechzial gibt es in jeder Buchhandlung und natürlich online, z.B. bei: Thalia: www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1066693583 Amazon: amzn.to/3Zg6Wul Und hier geht es zu Saskias Insta-Kanal: liniert.kariert
Eltern-Kind-Bindung: Die 5 häufigsten Mythen auf dem Prüfstand
Переглядів 5 тис.Рік тому
Kann man am Verhalten eines Kindes bei der Eingewöhnung in Kita oder Kindergarten erkennen, ob es sicher oder unsicher gebunden ist? Begleiten uns die Bindungsmuster aus der Kindheit ein ganzes Leben lang oder lassen sich die Bindungsmuster/ Bindungsstile verändern? Wovon hängt es ab, wer die primäre (wichtigste) Bindungsfigur eines Kindes wird? Was hat es mit der Bindungshierarchie auf sich? W...
Positive Gefühle im Klassenzimmer fördern
Переглядів 8 тис.Рік тому
Kinder sind aufnahmefähiger und gehen lieber zur Schule, wenn es Lehrkräften gelingt, im Klassenzimmer für eine positive Stimmung und ein gutes Klassenklima zu sorgen. Dabei können wir uns an der PERMA-Formel aus der positiven Psychologie orientieren. Diese umfasst fünf Faktoren, die nachweislich zu unserem Wohlbefinden beitragen. Im Video stellt Stefanie Rietzler die Formel und fünf konkrete Ü...
Individualisiert unterrichten: Wie geht das? Interview mit Diana Wegel
Переглядів 3,2 тис.Рік тому
Individualisierter Unterricht: Was von Lehrkräften oft gefordert wird, lässt sich in der Praxis nicht so leicht umsetzen. Wie soll man 25 Kindern mit unterschiedlichem Lerntempo gleichzeitig gerecht werden? Nach Antworten gesucht hat die Grundschullehrerin Diana Wegel. In diesem Interview erzählt sie uns, wie sie ihren Unterricht aufgebaut hat. Dianas UA-cam-Kanal: www.youtube.com/@dianawegel V...
Kinder mit Lernschwierigkeiten motivieren
Переглядів 26 тис.Рік тому
ADHS, Rechenschwäche, Lese-Rechtschreibschwäche: Viele Kinder haben es in der Schule nicht leicht. Was Lehrkräfte tun können, damit diese Kinder den Mut und die Lernmotivation nicht verlieren, erfahren Sie in diesem Video. Video zur Individualisierung: ua-cam.com/video/Jl1wS5A9KrU/v-deo.html
mit ADHS erfolgreich im Beruf: Interview mit Dr. Heiner Lachenmeier
Переглядів 17 тис.Рік тому
Worauf sollten ADHS-Betroffene bei der Berufswahl achten? Welche Besonderheiten, Vor- und Nachteile bringt eine ADHS für das Berufsleben mit sich? Im Interview erzählt der Psychiater und Psychotherapeut Heiner Lachenmeier von seinem Buch, seinen Klientinnen und Klienten und seinen Erfahrungen mit seiner eigenen ADHS. Link zum Buch: amzn.to/3Y8nHs6 Englische Version: amzn.to/3uBuKMx
Medienerziehung: Interview mit Ben Fisch
Переглядів 3,3 тис.Рік тому
Ben Fisch's UA-cam-Kanal mit vielen weiteren Videos: ua-cam.com/users/LösungenfürdieMedienerziehung Empfehlungen von Ben Fisch: Lese- und Sprachförderung: www.diewoerterfabrik.de www.kindersoftwarepreis.de/games/app-fuer-ios-android-der-kleine-vorleser-carlsen www.theinnerworld.de/ Programmieren: scratch.mit.edu/studios/3579538 code.org/?fbclid=IwAR1FpoFWaxZp8gAIK6F2fRkrgbNzvp-D6JjCQOXOMB9uhLQv...
Kindheitsprägungen und Glaubenssätze: wenn Kinder in alten Wunden wühlen
Переглядів 18 тис.Рік тому
Kindheitsprägungen: wie beeinflussen sie den Umgang mit den eigenen Kindern? Warum drücken Kinder unsere Knöpfe und wir verlieren die Nerven? Welche Rolle spielen negative Glaubenssätze und wie entdecke ich diese? Und was kann ich tun, um meine alten, ungünstigen Prägungen und Muster nicht unbewusst an meine Kinder weiterzugeben? Diesen Fragen geht die Psychologin Stefanie Rietzler in diesem Vo...
Gefühlsstarke Kinder: Nora Imlau über "So viel Freude, so viel Wut"
Переглядів 18 тис.Рік тому
Gefühlsstarke Kinder: Nora Imlau über "So viel Freude, so viel Wut"
Motivation: 4 Gründe für mangelnde Motivation beim Lernen
Переглядів 17 тис.Рік тому
Motivation: 4 Gründe für mangelnde Motivation beim Lernen
Rechnen lernen 1. und 2. Klasse: Addition mit Zehnerübergang
Переглядів 22 тис.Рік тому
Rechnen lernen 1. und 2. Klasse: Addition mit Zehnerübergang
Von der Leistungszone in die Lernzone
Переглядів 7 тис.Рік тому
Von der Leistungszone in die Lernzone
Rechnen lernen 1. Klasse: Addition und Subtraktion im Zehnerraum
Переглядів 21 тис.Рік тому
Rechnen lernen 1. Klasse: Addition und Subtraktion im Zehnerraum
Rechnen lernen: 1. Klasse - Mengenverständnis
Переглядів 31 тис.Рік тому
Rechnen lernen: 1. Klasse - Mengenverständnis
Selbständiges und selbstorganisiertes Lernen fördern
Переглядів 18 тис.Рік тому
Selbständiges und selbstorganisiertes Lernen fördern
12 Tipps gegen Einsamkeit bei Kindern
Переглядів 14 тис.2 роки тому
12 Tipps gegen Einsamkeit bei Kindern
Mein Kind ist Autist - Interview mit Sara Satir
Переглядів 6 тис.2 роки тому
Mein Kind ist Autist - Interview mit Sara Satir
Arbeitseinstieg erleichtern: 8 Tipps für die Stillarbeit
Переглядів 16 тис.2 роки тому
Arbeitseinstieg erleichtern: 8 Tipps für die Stillarbeit
Selbstwertgefühl stärken - Tipps von Dr. Katharina Tempel (Glücksdetektiv)
Переглядів 7 тис.2 роки тому
Selbstwertgefühl stärken - Tipps von Dr. Katharina Tempel (Glücksdetektiv)
Exekutive Funktionen spielerisch üben: Interview mit Dr. Dina Beneken
Переглядів 9 тис.2 роки тому
Exekutive Funktionen spielerisch üben: Interview mit Dr. Dina Beneken
Unterrichtsstörungen begegnen: Ideen aus der Praxis
Переглядів 43 тис.2 роки тому
Unterrichtsstörungen begegnen: Ideen aus der Praxis
Schlafprobleme bei ADS / ADHS- Kindern: 9 Tipps
Переглядів 22 тис.2 роки тому
Schlafprobleme bei ADS / ADHS- Kindern: 9 Tipps
Mein Kind hat ADHS - Interview mit Daniela Chirici
Переглядів 14 тис.2 роки тому
Mein Kind hat ADHS - Interview mit Daniela Chirici

КОМЕНТАРІ

  • @jakoblukewille7832
    @jakoblukewille7832 8 днів тому

    still better love story than twilight

    • @mitkindernlernen
      @mitkindernlernen 6 днів тому

      :-) - die nächsten Folgen werden sogar noch romantischer ...

  • @MrElianios
    @MrElianios 13 днів тому

    ❤❤❤❤

  • @MrElianios
    @MrElianios 14 днів тому

  • @lunasamanta6638
    @lunasamanta6638 15 днів тому

    Ich denke es ist ein guter Hinweis sich nicht zu sehr auf das zu konzentrieren wo die Blockaden liegen, sondern es zu erkennen und abgeben zu können. Ich selbst habe mich sehr lange als "dumm" empfunden und verglichen und bin verzweifelt, weil es doch scheinbar Aufgaben waren, die nicht zu kompliziert für meinen Verstand sein dürften. In dem Fall hilft natürlich eine Diagnose sehr beim Umgang mit den Defiziten. Habe das Buch gelesen und mal sehen... vielleicht hilft es mir langfristig bei meiner Umorientierung. Vielen Dank für diesen Beitrag.

  • @MrElianios
    @MrElianios 15 днів тому

    ❤❤❤❤

  • @laura17dibi62
    @laura17dibi62 17 днів тому

    Ich kann die Vorbehalte gegen verhaltensveränderten Tokensysteme u.ä. gut verstehen. Der springende Punkt dabei ist, dass sie meistens nicht richtig verstanden und eingesetzt werden. Damit solche verhaltenspsychologische Interventionen sinnvoll und wirksam werden können, bedarf es einer soliden Weiterbildung samt Einbindung in ein pädagogisches Gesamtkkonzept, das von dem Blick auf die individuellen Bedürfnisse und Voraussetzungen des Kindes getragen wird. Ein 'Kochzezept' kann dies einfach nicht leisten. Wenn alleine schon davon ausgegangen wird, dass im Regelfall das Kind kann, aber nicht will, sollte solche Maßnahmen sein lassen. Die pädagogische Haltung wie Empathie und Klarheit gehören genauso dazu wie die Partizipation des Kindes und das Ausschleichen von Beginn an mitzudenken. Ein solches System ist, richtig ein- und konsequent ausgeführt, eine Art Brückenbauen auf Zeit, das für viele neurodiverse Kinder äußerst hilfreich ist. Übrigens... wenn schon Kochrezept... dann im Grundschulbereich bitte nur die positive Verstärkung verwenden.

  • @danielaschafer1380
    @danielaschafer1380 23 дні тому

    Super erklärt! Genau das beschreibt es

  • @ruthspiller6152
    @ruthspiller6152 26 днів тому

    Ich kann so ein "Gekicher" im Hintergrund gar nicht erst ausblenden. Alle auditiven und visuellen Reize nehme ich in etwa gleich intensiv wahr. Das ist natürlich schnell ermüdend. :-) Es ist dann eben sehrt viel permanent gleichzeitig zu verarbeiten. Wenn ich im "Hyperfokus" bin ist es eher so, dass das starke Interesse und die "Gefangenheit" von etwas mich dazu bringt, dass mehr Informationen dieser Quelle dann irgendwie in mich eindringen - während die anderen dann aber dennoch nicht weg sind. Ruhige & reizarme Arbeitsatmosphären prima!!! 🙌

  • @danielakrestan2590
    @danielakrestan2590 29 днів тому

    Danke für das wertvolle Video

  • @schmutzke6844
    @schmutzke6844 Місяць тому

    War mit 21 in ner Klinik eigentlich für Depressionen. Irgendwann kam meine Ergotherapeutin auf mich zu und hat gefragt, ob bei Mittal nach AD(H)S geguckt wurde. Dachte jahrelang, dass ich wahrscheinlich einfach wirklich nur faul bin oder nicht so schlau wie die anderen in der Klasse. Auch in diesem Video sehe ich mich bei so unglaublich vielen Punkten. Thema Handy (Videos gucken etc.) ist bei mir auch schwierig. Ich saß teilweise ewig am Handy und wollte aufstehen und hatte die ganze Zeit meine ganzen Aufgaben im Kopf, aber hab’s einfach nicht geschafft aufzustehen. In der Schule ist das wahrscheinlich auch nie aufgefallen, weil ich eine wahnsinnig asoziale Klasse hatte, die alle gelobbt hat, die nicht schon mit 13 gesoffen und geraucht haben, wodurch ich mündlich total abgesackt bin. Hab mich teilweise nicht mal mehr getraut mich zu räuspern, weil ich nicht auffallen wollte. Wahnsinn, dass ich das erst jetzt weiß, dass ich mir das jahrelang nicht nur eingebildet hab, aber eine Diagnose hab ich noch längst nicht, weil kein Arzt Termine hat.

  • @agnesaism4974
    @agnesaism4974 Місяць тому

    Wow danke!

  • @nabilarahim5911
    @nabilarahim5911 Місяць тому

    Interessant!

  • @nabilarahim5911
    @nabilarahim5911 Місяць тому

    Danke für die konkreten Vorschläge! 😊

  • @danielakrestan2590
    @danielakrestan2590 Місяць тому

    Danke für dieses wertvolle Video ♥️. Die Beziehung zwischen Lehrkräften und Schülern ist so wichtig. Mir begegnen immer mehr Kinder, die schon in der Grundschule aufgeben möchten, weil ihnen das Tempo zu schnell ist. Und sie nicht in ihrem eigenen lernen können. Und die Antwort darauf ist noch mehr Druck von allen Seiten… Es ist so wichtig, dass diese Kinder wieder die Freue am Lernen entdecken.

  • @UlfLehmann-fb8md
    @UlfLehmann-fb8md Місяць тому

    Ich brauche hilfe habe ads unbehandrlt ueber 42 jahre mache Selbstmedikation und werde von der Psychiatrie bremen ost und dem spd nicht ernst genommen

  • @emerelle3535
    @emerelle3535 Місяць тому

    Ob das auch für einen alten Biber, der es schon längst besser wissen müsste, noch zu lernen ist...? :/

  • @GoldeneBlume-lv7ky
    @GoldeneBlume-lv7ky Місяць тому

    Vielen Dank

  • @montanaramontanara3894
    @montanaramontanara3894 Місяць тому

    vielen Dank für das Video!!!!💕

  • @malgorzatax6646
    @malgorzatax6646 Місяць тому

    Ich arbeite in Kita, deine Tipps hilft mir, wird mir helfen ❤ Danke sehr 😊

  • @Sus-ts8ot
    @Sus-ts8ot Місяць тому

    Sich abzugrenzen ist schwer und wichtig.

  • @stefmarian7949
    @stefmarian7949 Місяць тому

    Ich bin noch mitten am Gucken und gerade an der Stelle mit dem Vorschlag, Regeln mit den Kindern gemeinsam zu erarbeiten und dabei auch die Kinder zu fragen, was sie sich von der Lehrkraft wünschen. Hier möchte ich auch anregen, die Kinder zu ermutigen, jederzeit auch persönlich mit der Lehrkraft zu sprechen, etwa wenn ihnen jetzt so schnell nichts dazu einfällt. Nicht alle Kinder sind mutig genug, sich mit den eigenen Wünschen vor der Klasse zu öffnen und nicht alle Kinder sind schnell genug, sofort einen Gedanken dazu zu äußern. So, jetzt gucke ich erstmal gespannt weiter!

  • @NM-fd8ur
    @NM-fd8ur Місяць тому

    Großartiger Vortrag! Es ist dringend notwendig dass dieses Wissen Pflicht in Aus- und Weiterbildung wird!!

  • @veratuma5514
    @veratuma5514 2 місяці тому

    Dankeschön für die wunderbar liebevollen videos

  • @u.s.1747
    @u.s.1747 2 місяці тому

    Mein Klassenlehrer war auch toll: Herr Grund: "Wettkampfmäßige Bedingungen, Jeder für Sich, Gott, für uns Alle!

  • @u.s.1747
    @u.s.1747 2 місяці тому

    Mein Lieblingslerhrer war, Herr Schmidt (Musik- und Schulband)!

  • @u.s.1747
    @u.s.1747 2 місяці тому

    Meine Mathelehrerin, hieß "FRAU RECHENBERG"!, kein Scherz! Sie war toll.

  • @irc7919
    @irc7919 2 місяці тому

    geben sie mir eine bundabonus LG tim

  • @frauholle6642
    @frauholle6642 2 місяці тому

    Sehr gut erklärt! Sollten alle Eltern und alle Lehrkräfte sehen.

  • @frauholle6642
    @frauholle6642 2 місяці тому

    Kann das bestätigen. Wir haben das große Privileg, dass noch alle Großeltern leben und sogar die Urgroßmütter durfte unser Kind noch kennenlernen. Zu beiden Großeltern hat unser Kind eine gute enge Bindung, weil es von klein auf viel Kontakt zu Ihnen hat. Es ging mit 2 in die Kita und hat sich dort prächtig entwickelt. Offenes Konzept, aber mit festen Bezugserzieher*innen. Für unser Kind war es goldrichtig. Eine tolle Kita! Uns wurde die enge Bindung zu den Großeltern auch seitens der Kita oft bestätigt. Unser Kind erzählte wohl häufig von den Großeltern 😊 Wir wissen um die Wichtigkeit der Großeltern für unser Kind. Neben uns als Eltern bedeuten die Großeltern Geborgenheit, Sicherheit, Liebe. Wir sind sehr dankbar, dass unser Kind das erleben darf und sind uns bewusst, dass das nicht selbstverständlich ist. Ob Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel o. Erzieher*innen/Lehrer*innen, es gibt viele wichtige Bezugspersonen im Leben eines Kindes und im Idealfall ergänzen sie sich.

  • @frauholle6642
    @frauholle6642 2 місяці тому

    Ich finde mich da selbst wieder. Ich war ein anstrengendes Kind, vor allem während der Pubertät. Stur, sehr willensstark, aber auch sehr sensibel. Schade, dass meine Eltern damals nicht schon Ihre Videos schauen konnten. Hätte unserer Beziehung sicher gutgetan. Ich habe Ihnen verziehen, sie wussten es nicht besser. Heute möchte ich es beim eigenen Kind besser machen. Verstehe meine Eltern von damals besser. Es zieht bei den Eltern auch unheimlich viel Energie. Heute, selbst Mutter eines sehr willensstarken, auch sehr sensiblen, aktiven und kreativen Kindes, habe ich verstanden, diese Eigenschaften als Stärken wahrzunehmen. Ich selbst habe es i.d.R. als Schwächen in meiner Kindheit gespiegelt bekommen. Damit kämpfe ich manchmal noch heute, was meinen Selbstwert betrifft. Ihre Videos, ihre Arbeit ist so toll und hilft vielen Familien. Herzlichen Dank dafür!

  • @frauholle6642
    @frauholle6642 2 місяці тому

    Ich sage unserem Kind mittlerweile meist, wenn es Hilfe braucht, kann es mich rufen. Beim Instrumentenunterricht ruft es mich mittlerweile häufiger als bei den Schulhausaufgaben 😊 Es möchte immer das ganze Stück auf Anhieb am besten fehlerfrei spielen. Da ist Frust vorprogrammiert. Da habe ich zum Glück von meinem früheren Musiklehrer gelernt, sich das in kleine Häppchen aufzuteilen. 2 Takte, dann 4 Takte. Wenn das klappt, dann die ganze Zeile. Usw. Das hat mir damals sehr geholfen. Ich habe meinem Kind erklärt, einen Tanz lernt man auch nicht alles auf einmal. Stück für Stück und die Stücke setzt man wie ein Puzzle zusammen. Erst seit dieser Erklärung war es dem Kind klarer, dass das neue Lied nicht an einem Tag gekonnt werden muss. Herr Grolimund, ihre Tipps haben uns schon sehr weiterhelfen können. Vielen Dank dafür!

  • @frauholle6642
    @frauholle6642 2 місяці тому

    Solche Pausen mussten wir auch schon einlegen, wogegen sich Kind erst wehrte (da kommt auch wieder der Perfektionismus durch). Wie von Ihnen geschildert habe ich es umgesetzt und die Situation hat sich entspannt. Ich merkte irgendwann, dass es mir als Mama auch viel Energie zieht. Und das ist kontraproduktiv.

  • @frauholle6642
    @frauholle6642 2 місяці тому

    Die Gegenfrage "Hast du eine Idee, wie wir es anders machen können?" ist soo genial. Das Kind, was zuvor komplett dicht gemacht hat, fühlt sich 1. in seinen Gefühlen wahr- und ernstgenommen und es formuliert auch klar seinen Vorschlag. Wenn man diesen Schritt zurück geht, funktioniert es. Unser Kind ist sehr willensstark und gleichzeitig auch sehr perfektionistisch. Ob bei den Hausaufgaben oder beim Instrument lernen. Es stellt hohe Ansprüche an sich selbst. Ich erkenne mich in einigen Punkten wieder und hatte auch diese Fehler gemacht mit dem Ergebnis, dass das Kind nicht mehr erreichbar war und sich abgewertet hat. Ich bin sehr dankbar Ihren Kanal vor einiger Zeit entdeckt zu haben. Er ist so wertvoll und hilfreich. ❤lichen Dank für Ihre Arbeit!

  • @frauholle6642
    @frauholle6642 2 місяці тому

    Habe ihren Kanal und das Buch einer Freundin empfohlen, die mir vom Stress mit ihrem Kind während der Hausaufgaben berichtete.

  • @frauholle6642
    @frauholle6642 2 місяці тому

    Ohne das vorher gewusst zu haben, dass Abrufen wirksamer als Wiederholen ist, scheint das für mich auch die intuitiv besser gewählte Lernform zu sein. Schaue mir oft Videos zum Lernthema in Quizform an und stellte schnell fest, dass ich die Inhalte daraus auch nach längerer Zeit noch wusste. Sehr interessant! Auch Ihr Einwand, sich Antworten mit eigenen Worten zu formulieren für mich sehr nachvollziehbar. Ich kann auch am besten mit meinen eigenen handgeschriebenen Blättern lernen als in gedruckter Form oder wenn es Kopien von handgeschriebenen Lernzetteln von Mitschülern sind. Weil es nicht meine Handschrift ist. Andere Personen gliedern ihre Texte anders. Wenn das nicht meiner Struktur entspricht, fällt es mir schwerer damit zu lernen. Außerdem helfen mir Farben und wie oben schon erwähnt, bin ich scheinbar ein Lerntyp, der verschiedene Kanäle benötigt. Videos (gerne in Quizform), Fragebögen und handgeschriebene Lernzettel. Nachdem ich ihr Video sah wurde mir bewusst, dass unsere Dozentin das Abrufen oft umsetzt. Erst wird das neue Thema behandelt, dann erfolgt z. B. 30 min. Recherchezeit zum Thema und Fragebögen, die auszufüllen sind. Damit wird das zuvor Gehörte abgerufen und vertieft und man formuliert es in eigenen Worten. Lernen mit oder in Bewegung gerade auch bei Kindern toll und wirksam. Hat die Lehrerin unseres Kindes vor allem in den ersten Klassenstufen umgesetzt. Wenn die Konzentration nachließ gab es eine Runde Bewegung zu Musik. Unser Kind hat vor allem in den ersten beiden Stufen sehr auf dem Stuhl rumgezappelt während der Hausaufgaben. Ein Ballkissen ist da prima, es bewegt sich und ist gleichzeitig gut für den Rücken. Unser Kind meinte immer, es könnte sich so auch besser konzentrieren. Mittlerweile gibt es Lehrer, die solche Ballkissen in der Schule erlauben. Würde m. M. nach schon einigen Kids helfen.

  • @susannerajer4241
    @susannerajer4241 2 місяці тому

    Wunderbar, vielen lieben Dank für die Tipps. Allerdings habe ich 2 Kinder am Tisch sitzen… und beide kämpfen manchmal um meine Aufmerksamkeit… das stresst mich auch

  • @borstigerWolf
    @borstigerWolf 2 місяці тому

    Und dann gibts die Lehrer, die im Elterngespräch von Zusammenarbeit reden aber offensichtlich nur in den 20min vom Elterngespräch, sonst bleibt es ein Lippenbekenntnis

  • @Goatpanzer
    @Goatpanzer 2 місяці тому

    Schreibe in paar Tagen Abi und schaue mir das Video an, da ich keine Ahnung habe was ich sonst machen soll. Versuche die Zeit irgendwie ohne Deutsch zu lernen, zu Überbrücken

  • @lananovakova5100
    @lananovakova5100 2 місяці тому

    Sehr geehrter Herr grolimund, ich schatze Ihre arbeit sehr ! Welches Vorgehen empfehlen Sie, wenn ein kind "mauert"? Habe versucht, meinen 4 jahrigen sohn weitgehend bedurfnisorient zu erziehen, aber er spricht nicht gern über probleme, selbst wenn es offenkundig ist, dass ihn etwas stört, sagt er, dass nichts los ist und alles gut ist, obwohl ich weiss, dass dem nicht so ist. Bin verzweifelt, weil ich aus eigener Erfahrung weiss, wie schwer es ist, allein mit seinen Problemen zu sein- meine eltern waren autoritär, habe mich oft für meine probleme geschämt. Habe nun angst, dass sich die Geschichte wiederholt, obwohl ich im gegensatz zu meinen eltern immer versucht habe, zugewandt zu sein und probleme nicht klein geredet habe. Manchmal sagt er mir, es sei ihm einfach unangenehm. Aber wie komme ich besser an ihn ran ? Mich belastet diese situation sehr. Versuche auch immer zu erzahlen, wie ich mich als kind manchmal gefuhlt habe, etc. Dass alle gefuhle okay sind. Auch der kindergartnerin ist seine verschlossenheit bei problemen aufgefallen (von selbst, habe diesbezüglich nichts erwahnt ) und sie fragt ihn in regelmassigen abstanden, wie es ihm geht, um ihm zu signalisieren, dass jmd fir ihn da ist. Er liebt seine Kindergärtnerin. Sonst ist er ein sehr verspieltes, Fantasiereiches, frohliches kind. Bei problemen mavht er aber leider zu - was kann ich tun? Habe angst, dass er einen ungesunden umgang mit seinen Gefühlen haben wird . Ganz liebe Grüße!!

  • @leoseisschule8917
    @leoseisschule8917 2 місяці тому

    Hey wie genau soll man vorgehen, wenn das Kind vor der Einschulung schon lesen kann? Ist das sehr schlimm? Soll ich der Lehrkraft bescheid sagen? Was empfiehlst du ?

  • @mariaolivieri8585
    @mariaolivieri8585 2 місяці тому

    Ganz toll, Danke!!!

  • @Tara-jn4ig
    @Tara-jn4ig 2 місяці тому

  • @Justme-mu7fw
    @Justme-mu7fw 2 місяці тому

    Mein ganzes Leben in einem Video beschrieben, mit Erschrecken jetzt auch festgestellt, dass meine kleine Tochter ebenfalls im Club ist😊.. Ich bin gespannt, was die Diagnostik Ergebnisse zeigen meiner Tochter

  • @user-dq4og6bd7q
    @user-dq4og6bd7q 3 місяці тому

    Ich fühle mich verloren, und kann mich im Moment in allen Beispielen hineinfühlen. Möchte nur meinen Kinder helfen, und macht deswegen/stattdessen nur druck. Ich muss ein weg finden, das zu ändern.

  • @stormymary3347
    @stormymary3347 3 місяці тому

    Vorallem der Beitrag, über ein anderes Bedürfnis erst in die Kraft zu kommen, das war der Punkt 💡😄 Dankeschön 👍

  • @domenikvalci7743
    @domenikvalci7743 3 місяці тому

    Man sollte dann sagen, du bist ein Kind Gottes, egal was andere Menschen sagen, Gott liebt dich immer, du bist richtig so wie du bist, sei liebevoll zu dir selbst und zu Anderen.

  • @user-sd9tj6yu7w
    @user-sd9tj6yu7w 3 місяці тому

    Herzlichen Dank. Interessante Tipps. Mit Unterbrechung/Pause haben wir auch schon versucht. Häufig will unsere Tochter die Hausaufgaben fertig machen und keine Pause einlegen, weil sie sonst das Gefühl hat "versagt" zu haben bzw. will das nun unbedingt können. Wie kann man darauf reagieren?

  • @agad8136
    @agad8136 3 місяці тому

    Ich habe bereits das Buch und habe Freundin weiterempfohlen, wir sind absolut begeistert. Das Buch ist so gut strukturiert, dass man wertvolle Tipps ohne groß blabla sofort bekommt und umsetzen kann. Und die Hasen sind so toll. Ich habe den Kanal vor kurzem erst entdeckt, ich dachte mir, die Hasen kenne ich doch. Ich freue mich, dass die Autoren einen UA-camkanal haben.

  • @tatjanabahl9704
    @tatjanabahl9704 3 місяці тому

    Wie kann ich das gelernte nochmal wiederholen- bzw. Für Klassenarbeiten lernen- da nach einmal durchlesen, bereits kein Bock - Phase besteht, oder wenn bereits 20 min morgens gelernt wurde und am abends nochmal 15-20 min (als Eltern) gern nochmal wiederholen wollen würde und die Diskussion beginnt: das habe ich schon, das mache ich nicht nochmal…

  • @christinaroth4140
    @christinaroth4140 3 місяці тому

    Unglaublich wertvoll! Danke 🤩 ❤